Navigation überspringen
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Petri Steinwedel
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Newsletter
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Unser Leitbild
    • Kirchenvorstand
    • Pfarramt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Allegorischer Garten
    • Besuchsdienst
    • Bibelgesprächskreis
    • Frauenfrühstück
    • Kinder
    • Konfirmanden
    • Jugendliche
    • Pfadfinder
    • Senioren
    •  
  • Was tun, wenn...?
    •  
    • Taufe
    • Krippe/Kindergarten
    • Konfirmandenunterricht
    • Patenschein
    • Heiraten
    • Ehejubiläum
    • Kirchenwiedereintritt
    • Spenden
    • Trauerfall
    •  
  • Bildergalerie
  • Gottesdienst
    •  
    • Einladung zum Gottesdienst
    • Termine
    • Predigten
    •  
  • Rat und Hilfe
    •  
    • Alltagshilfe
    • Flüchtlingshilfe
    • Diakonisches Werk
    •  
  • Kirchenmusik
    •  
    • Kirchenchor
    • Orgel
    • Konzerte
    •  
  • Unsere Kirche
    •  
    • St. Petri Kirche
    • Der Turm
    • Die Glocken
    • Bauverein St. Petri
    •  
  • Kindertagesstätte
    •  
    • Unsere Kita
    • Gruppen
    • Pädagogisches Konzept
    • Offenes Arbeiten
    • Rolle der Erzieherinnen
    • Rotationsprinzip
    • Schwerpunkte
    • Tagesablauf Krippe
    • Tagesablauf Kindergarten
    • Fördermöglichkeiten
    • Gesundheitsregelungen
    • Finanzierung, Elternbeiträge
    • Versicherung und Haftung
    • An- und Abmeldung
    • Kontakt
    • Das Team stellt sich vor
    • Förderverein KiGaSt
    •  
  • Friedhof
  • Gemeindebrief
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Gästebuch
Niedersachsen vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Nothilfe-Treffpunkt

02.07.2022 - 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 
Gottesdienst

03.07.2022 - 10:30 Uhr

 
Montagscafé von "Lehrte hilft"

04.07.2022 - 15:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 

Allegorischer Garten_2

 

 

Im Liturgischen Kalender finden Sie Details zum nächsten Sonntag im Kirchenjahr:

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "kirchenjahr-evangelisch.de" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "kirchenjahr-evangelisch.de"

 
     +++  29.05.2022 Newsletter Mai / Juni 2022  +++     
     +++  26.04.2022 Update Geflüchtete im Lehrter Norden  +++     
     +++  31.12.2021 Sitzungen der Kirchenkreissynode  +++     
  1. Start
  2. Unsere Kirche
  3. Bauverein St. Petri
Teilen auf Facebook
 

Bauverein St. Petri

Aufgabe des Bauvereins ist die finanzielle Unterstützung der Kirchengemeinde bei der Pflege der St. Petri-Kirche und der zugehörigen Gebäude. In den ersten 25 Jahren seines Bestehens hat der Bauverein mit derzeit fast 60 Mitgliedern zahlreiche Projekte gefördert. Wesentliche Meilensteine waren die Renovierung der Orgel, die Pflasterung der Gehwege und der Umbau der ehemaligen Pfarrscheune zur heutigen Teestube.

 

 

Logo Bauverein

 

 

 

Zur Zeit sehen wir vor allem dem Einbau einer Lüftungsanlage in der Kirche und der Schimmelsanierung der Orgel entgegen. Für die Finanzierung dieser Arbeiten bilden wir derzeit Rücklagen.

 

Tragen Sie dazu bei, dass auch zukünftig die Mittel zur Verfügung stehen, die unser Gebäudeensemble rund um die Kirche schön und lebendig halten. Wir brauchen Sie als Mitglied und Spender, um diese Herausforderung zu bewältigen.

 

Da unser Verein vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt ist, können Sie Ihre Mitgliedsbeiträge und Spenden steuermindernd geltend machen.

 

Lassen Sie uns gemeinsam einen besonderen Ort in unserer Gemeinde erhalten und ausbauen. Helfen Sie mit, einen angemessenen Rahmen für Ihre Taufen, Konfirmationen und Hochzeiten zu erhalten! Gern können Sie aus besonderem Anlass um Spenden zu Gunsten des Bauvereins bitten.

 

Werden Sie Mitglied in unserem Bauverein! Ihre Ideen und Ihre Unterstützung sind uns jederzeit willkommen!

 

Sie finden hier unseren [Flyer] und die [Beitrittserklärung] zum Download.

 

Bei Interesse können Sie auch gerne unsere [aktuelle Satzung] sowie die [Freistellungserklärung] des Finanzamtes einsehen.

 

 

Vorstand:

Christoph Benecke (1. Vors.), Peiner Heerstr. 3, Aligse, Tel.: 05132 856556

Jens Rosenbaum (2. Vors.), Dorfstraße 124, Steinwedel, Tel.: 0173 6068898

Karl Klenke (Schriftführer), Kuhlkamp 10, Aligse, Tel.: 05132 585000

Tobias Ohl (Kassenwart), Zum Roden 17a, Aligse, Tel.: 0172 5289 185

Christoph Kayser (Beisitzer), Dorfstraße 15, Steinwedel, Tel.: 05136 4401

 

E-Mail:

 

Unser Spendenkonto mit der IBAN DE70 2515 1371 0100 1081 66 wird bei der Stadtsparkasse Burgdorf geführt.

 

Für Ihre Spenden erhalten Sie automatisch eine Spendenbescheinigung, wenn uns Ihre Adresse vorliegt.

 

 

     Wetterfahne 1669

 

zurück