Navigation überspringen
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Petri Steinwedel
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Newsletter
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Unser Leitbild
    • Kirchenvorstand
    • Pfarramt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Allegorischer Garten
    • Besuchsdienst
    • Frauenfrühstück
    • Kinder
    • Konfirmanden
    • Jugendliche
    • Pfadfinder
    • Senioren
    •  
  • Was tun, wenn...?
    •  
    • Taufe
    • Krippe/Kindergarten
    • Konfirmandenunterricht
    • Patenschein
    • Heiraten
    • Ehejubiläum
    • Kirchenwiedereintritt
    • Spenden
    • Trauerfall
    •  
  • Bildergalerie
  • Gottesdienst
    •  
    • Einladung zum Gottesdienst
    • Termine
    • Predigten
    •  
  • Rat und Hilfe
    •  
    • Alltagshilfe
    • Flüchtlingshilfe
    • Diakonisches Werk
    •  
  • Kirchenmusik
    •  
    • Kirchenchor
    • Orgel
    • Konzerte
    •  
  • Unsere Kirche
    •  
    • St. Petri Kirche
    • Der Turm
    • Die Glocken
    • Bauverein St. Petri
    •  
  • Kindertagesstätte
    •  
    • Unsere Kita
    • Gruppen
    • Pädagogisches Konzept
    • Offenes Arbeiten
    • Rolle der Erzieherinnen
    • Rotationsprinzip
    • Schwerpunkte
    • Tagesablauf Krippe
    • Tagesablauf Kindergarten
    • Fördermöglichkeiten
    • Gesundheitsregelungen
    • Finanzierung, Elternbeiträge
    • Versicherung und Haftung
    • An- und Abmeldung
    • Kontakt
    • Das Team stellt sich vor
    • Förderverein KiGaSt
    •  
  • Friedhof
  • Gemeindebrief
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Gästebuch
Niedersachsen vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Mutter-Kind-Gruppe

22.03.2023 - 09:30 Uhr

 
Benefizvorspiel der Instrumentalschüler*innen von Inga Peters

22.03.2023 - 16:00 Uhr

 
Andachten in der Fastenzeit

22.03.2023 - 19:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 

Allegorischer Garten_2

 

 

Im Liturgischen Kalender finden Sie Details zum nächsten Sonntag im Kirchenjahr:

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "kirchenjahr-evangelisch.de" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "kirchenjahr-evangelisch.de"

 
26.04.2022 Update Geflüchtete im Lehrter Norden
31.12.2021 Sitzungen der Kirchenkreissynode
  1. Start
  2. Was tun, wenn...?
  3. Taufe
Teilen auf Facebook
 

Taufe

In der Regel wird in der Kirchengemeinde Steinwedel einmal im Monat im Rahmen des Gemeindegottesdienstes am Sonntag getauft und einmal im Monat Samstag in einem Taufgottesdienst um 17 Uhr getauft. Die einzelnen Termine werden auch im HAHN veröffentlicht. Nehmen Sie wegen des Termins bitte Kontakt mit dem Gemeindebüro auf. Mit dem Pastor legen Sie dann gemeinsam einen Tauftermin fest. Die Taufe ist vom Alter unabhängig. Oft werden Kinder im 1. Lebensjahr getauft, manchmal entscheiden Eltern aber auch, ihre Kinder erst zu einem späteren Zeitpunkt zu taufen. Selbst über seine Taufe entscheiden kann ein Mensch in der Evangelischen Kirche ab 14 Jahren. Man kann sich auch als Erwachsener taufen lassen.


Im Mittelpunkt der Taufe steht das dreimalige Übergießen des Täuflings mit Wasser. Der Täufling wird damit in die Gemeinde aufgenommen und Gottes Schutz und Segen anvertraut. In einem Vorgespräch mit dem Pastor können alle Einzelheiten der Taufe besprochen werden. In den christlichen Kirchen ist es Tradition, dem Kind einen oder mehrere Paten an die Seite zu stellen. Paten sind die Wegbegleiter des Kindes: Da das Patenamt ein Amt der Kirche ist, müssen die Paten Mitglieder in einer christlichen Kirche sein. Mindestens ein Pate muss Mitglied der evangelischen Kirche sein. Die Paten legen bei der Taufe das Versprechen ab, mitzuhelfen, dass ihr Patenkind im christlichen Glauben erzogen wird und es die christliche Gemeinde kennen lernt. Eine umfangreiche Auswahl an Taufsprüchen und weitere Anregungen finden Sie unter www.taufspruch.de.

 

zurück