Navigation überspringen
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Petri Steinwedel
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Newsletter
 
Startseite
Aktuelles
 
Nachrichten
Veranstaltungen
 
Unsere Gemeinde
 
Unser Leitbild
Kirchenvorstand
Pfarramt
Ehrenamtliche Mitarbeit
Allegorischer Garten
Besuchsdienst
Bibelgesprächskreis
Frauenfrühstück
Kinder
Konfirmanden
Jugendliche
Pfadfinder
Senioren
 
Was tun, wenn...?
 
Taufe
Krippe/Kindergarten
Konfirmandenunterricht
Patenschein
Heiraten
Ehejubiläum
Kirchenwiedereintritt
Spenden
Trauerfall
 
Bildergalerie
Gottesdienst
 
Einladung zum Gottesdienst
Termine
Predigten
 
Rat und Hilfe
 
Alltagshilfe
Flüchtlingshilfe
Diakonisches Werk
 
Kirchenmusik
 
Kirchenchor
Orgel
Konzerte
 
Unsere Kirche
 
St. Petri Kirche
Der Turm
Die Glocken
Bauverein St. Petri
 
Kindertagesstätte
 
Unsere Kita
Gruppen
Pädagogisches Konzept
Offenes Arbeiten
Rolle der Erzieherinnen
Rotationsprinzip
Schwerpunkte
Tagesablauf Krippe
Tagesablauf Kindergarten
Fördermöglichkeiten
Gesundheitsregelungen
Finanzierung, Elternbeiträge
Versicherung und Haftung
An- und Abmeldung
Kontakt
Das Team stellt sich vor
Förderverein KiGaSt
 
Friedhof
Gemeindebrief
Kontakt
Anfahrt
Gästebuch
Niedersachsen vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Offene Kirche (10:00 - 11:30 Uhr)
24.01.2021 - 10:00 Uhr
 
Offene Kirche (10:00 - 11:30 Uhr)
31.01.2021 - 10:00 Uhr
 
Offene Kirche (10:00 - 11:30 Uhr)
07.02.2021 - 10:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
 

Allegorischer Garten_2

 

 

Im Liturgischen Kalender finden Sie Details zum nächsten Sonntag im Kirchenjahr:

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "kirchenjahr-evangelisch.de" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "kirchenjahr-evangelisch.de"

 
     +++  12.01.2021 Newsletter Januar 2021  +++     
     +++  24.12.2020 Unsere virtuelle Krippenausstellung  +++     
     +++  24.12.2020 Online-Angebote der Landeskirche Hannovers für Heiligabend  +++     
Start » Rat und Hilfe » Alltagshilfe
Teilen auf Facebook
 

Alltagshilfe

Zeit, die wir uns nehmen,
ist die Zeit, die uns etwas gibt.

                              (Bruno Ferstl)

 

Wir – das sind die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Alltagshilfe – teilen ein bisschen von unserer Zeit mit Kindern, deren Eltern stark belastet sind und die einmal eine kleine Verschnaufpause brauchen oder mit Seniorinnen und Senioren, die vielleicht allein sind und sich über Besuche und über ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Anliegen freuen.

 

Es sind oft auch für uns schöne Stunden, in denen schon einmal gesungen wird, oder einfach Erinnerungen an Reisen oder andere Begebenheiten ausgetauscht werden, gemeinsam alte Fotoalben angeschaut, Spiele gespielt oder auch überlieferte Kochrezepte herausgekramt werden. Wenn möglich, machen wir auch gern Spaziergänge.


Wenn Sie sich angesprochen fühlen, weil Sie entweder Unterstützung brauchen oder sich ab und zu einsam fühlen, dann erwarten wir sehr gern Ihren Anruf. 

 

Und wenn Sie sich angesprochen fühlen und im Rahmen der Alltagshilfe ein bisschen Ihrer Zeit mit anderen teilen möchten, dann freuen wir uns auch über Ihren Anruf.

 

Ansprechpartnerin ist Isgard Gerstenberg: 0160-99 50 23 10.

 

zurück