Navigation überspringen
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Petri Steinwedel
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Newsletter
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Unser Leitbild
    • Kirchenvorstand
    • Pfarramt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Allegorischer Garten
    • Besuchsdienst
    • Frauenfrühstück
    • Kinder
    • Konfirmanden
    • Jugendliche
    • Pfadfinder
    • Senioren
    •  
  • Was tun, wenn...?
    •  
    • Taufe
    • Krippe/Kindergarten
    • Konfirmandenunterricht
    • Patenschein
    • Heiraten
    • Ehejubiläum
    • Kirchenwiedereintritt
    • Spenden
    • Trauerfall
    •  
  • Bildergalerie
  • Gottesdienst
    •  
    • Einladung zum Gottesdienst
    • Termine
    • Predigten
    •  
  • Rat und Hilfe
    •  
    • Alltagshilfe
    • Flüchtlingshilfe
    • Diakonisches Werk
    •  
  • Kirchenmusik
    •  
    • Kirchenchor
    • Orgel
    • Konzerte
    •  
  • Unsere Kirche
    •  
    • St. Petri Kirche
    • Der Turm
    • Die Glocken
    • Bauverein St. Petri
    •  
  • Kindertagesstätte
    •  
    • Unsere Kita
    • Gruppen
    • Pädagogisches Konzept
    • Offenes Arbeiten
    • Rolle der Erzieherinnen
    • Rotationsprinzip
    • Schwerpunkte
    • Tagesablauf Krippe
    • Tagesablauf Kindergarten
    • Fördermöglichkeiten
    • Gesundheitsregelungen
    • Finanzierung, Elternbeiträge
    • Versicherung und Haftung
    • An- und Abmeldung
    • Kontakt
    • Das Team stellt sich vor
    • Förderverein KiGaSt
    •  
  • Friedhof
  • Gemeindebrief
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Gästebuch
Niedersachsen vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Mutter-Kind-Gruppe

22.03.2023 - 09:30 Uhr

 
Benefizvorspiel der Instrumentalschüler*innen von Inga Peters

22.03.2023 - 16:00 Uhr

 
Andachten in der Fastenzeit

22.03.2023 - 19:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
 

Allegorischer Garten_2

 

 

Im Liturgischen Kalender finden Sie Details zum nächsten Sonntag im Kirchenjahr:

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "kirchenjahr-evangelisch.de" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "kirchenjahr-evangelisch.de"

 
26.04.2022 Update Geflüchtete im Lehrter Norden
31.12.2021 Sitzungen der Kirchenkreissynode
  1. Start
  2. Unsere Gemeinde
  3. Konfirmanden
Teilen auf Facebook
 

Konfirmanden

 

 


Wir sind überzeugt, dass der christliche Glaube hilft, sich in der Welt zu orientieren, und eine gute Basis für das Leben ist. Der Konfirmandenkurs ist eine Chance, sich mit wichtigen persönlichen Fragen zu beschäftigen. Man erfährt, welchen Sinn die christlichen Feste haben, und lernt, sich in der Bibel zurechtzufinden.

 

Konfirmanden 2019


Konfirmanden gestalten Gottesdienste mit und sind an vielen Aktionen der Gemeinde beteiligt. Der festliche Konfirmationsgottesdienst drückt aus: Du bist uns wichtig. Wir feiern, dass du zur Kirche gehören möchtest.

 

Alle Jugendlichen, die Interesse am kirchlichen Unterricht haben und 12 Jahre alt sind, können teilnehmen. Die Taufe ist keine Voraussetzung, sie kann in der Konfirmandenzeit nachgeholt werden.


Die Konfirmandenkurse beginnen nach den Sommerferien mit einem Elternabend; den Termin erfahren Sie aus dem aktuellen Gemeindebrief, Gemeindeglieder erhalten eine Einladung.

 

Der Unterricht findet einmal im Monat an unterschiedlichen Wochentagen statt. Regelmäßiger Gottesdienstbesuch, eine mehrtägige Freizeit, ein Konfirmandentag und viele weitere besondere Aktionen gehören ebenfalls dazu. Am Ende der 1,5-jährigen Konfirmandenzeit findet die Konfirmation am 3. und 4. Sonntag nach Ostern statt.

 

Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frauke Weiß im Gemeindebüro (Telefon 05136-5565).

 

Das Anmeldeformular finden Sie HIER.

zurück