Das Wichtigste im Überblick
Erst einmal HERZLICH WILLKOMMEN …
… auf den Seiten der Ev.-luth. St.-Petri-Gemeinde Steinwedel, zu der auch die Dörfer Aligse, Kolshorn und Röddensen sowie die Ramhorst gehören.
In „normalen Zeiten“ treffen sich im Laufe der Woche Menschen in Gemeinde- und Pfadihaus, in der Kirche und auf dem Gelände der St.-Petri-Kirche, reden über Gott und die Welt, tauschen sich aus über Freud und Leid, machen Musik, essen und trinken miteinander, singen, beten und spielen … und noch viel mehr...
Zurzeit ist fast nichts davon möglich – immerhin aber haben wir sonntags zur geplanten Gottesdienstzeit ca. 60 Minuten die Kirche offen. Bei einem Abstecher vom Spaziergang kann man in der Kirche verweilen und hoffentlich Kraft für den Alltag schöpfen – bei Musik und einer kurzen Andacht um 10:15 Uhr.
Auch am Sonntag Estomihi, dem 14. Februar, der gleichzeitig auch der Valentinstag ist. Die Andacht vom 24. Januar zur RESILIENZ IN DER KRISE (Pastorin Ulrike Henze und Pastor i.R. Andreas Kiebeler) können Sie hier HÖREN.
Im Übrigen verweisen wir auf die vielen Online-Angebote der Evangelischen Kirche in Deutschland, der Landeskirche Hannovers, unseres Kirchenkreises und der Gemeinden in unserer Nachbarschaft . Wir denken, dass für jeden etwas dabei ist.
Gott behüte Sie und Euch. Heute und morgen!
Herzlichst,
Pastorin Kirsten Kuhlgatz
Derzeit läuft unser Gemeindeleben mit den Einschränkungen, die uns das Corona-Virus auferlegt, weiter. Um eine Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen, ist es wichtig, die Konkaktadressen von Gottesdienstbesucher*innen zu dokumentieren. Dadurch können wir Infektionswege nachvollziehen und betroffene Personen identifizieren und informieren. Dafür bitten wir Sie um Ihre Mithilfe. Wir bitten Sie daher, uns Ihre Kontaktdaten mitzuteilen. Dies ist in Ihrem und unserem Interesse.
Wenn Sie die Kontaktdaten bereits zu Hause aufschreiben und zum Gottesdienst mitbringen, sparen wir Zeit. Dafür gibt es ein Kontaktformular , das Sie herunterladen und ausdrucken können.
Einzelne Gruppen kommen zusammen, sofern das Abstandsgebot und die anderen corona-bedingten Einschränkungen und Regeln beachtet werden können. Eine entsprechende Abstimmung mit dem Kirchenvorstand ist erforderlich.
Unsere Pastorin Kirsten Kuhlgatz, das Gemeindebüro und die Kirchenvorstände sind für Sie bei allen seelsorgerischen und organisatorischen Fragen gerne telefonisch oder per E-Mail erreichbar.
Weitere Informationen
Zahlreiche Bilder und ergänzende Informationen finden Sie auf unserer Facebook-Seite "Sankt Petri Steinwedel". Stöbern Sie doch ein bisschen auf unseren Seiten herum. Vielleicht entdecken Sie einen Gottesdienst, eine kirchenmusikalische Veranstaltung oder eine Gemeindegruppe, die Sie neugierig macht.
Kurze Videos aus unserem Gemeindeleben finden Sie HIER auf unserem Videokanal bei Vimeo.
Oben links auf dieser Seite können Sie sich für unseren Newsletter registrieren, wir informieren in regelmäßigen Abständen über Neuigkeiten. Sprechen Sie uns an, schreiben Sie uns an oder besser noch: Schauen Sie doch einfach einmal vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Auf einen Blick!
Wir sehen uns beim Klimafasten
13.02.2021: Die St. Petri Kirchengemeinde in Steinwedel nimmt in diesem Jahr erstmals an der Aktion „Klimafasten“ teil. Für die Zeit von Aschermittwoch, 17. Februar bis Ostersonntag, 4. April regt sie dazu ... [mehr]
Newsletter Februar 2021
Liebe Gemeinde, „Freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind“, so heißt es in Lukas 10,20 (E). Gott kennt und liebt jeden einzelnen Menschen, unabhängig davon, ... [mehr]
Wir wünschen Ihnen Kraft, Liebe und Besonnenheit
Die St.-Petri-Kirchengemeinde hat in Aligse und Steinwedel Banner mit einem Paulus-Zitat aufgehängt. Damit folgt sie dem Beispiel der Pankratius-Gemeinde in Burgdorf. Der abgedruckte Bibelvers soll ... [mehr]
St. Petri - offen für Alle
Wir sind eine offene Kirchengemeinde und freuen uns, wenn sich Menschen anderer Gemeinden und Glaubensrichtungen für unsere Aktivitäten interessieren. Deswegen haben wir an dieser Stelle ... [mehr]
Sitzungen des Kirchenkreistages
Die nächsten Sitzungen des Kirchenkreistages finden am 6. Oktober 2020 und am 2. Dezember 2020 statt. Als Vertreter unserer Gemeinde sind unsere Pastorin (bzw. Dörthe Lahmann ... [mehr]