Kirchenvorstand
Der Kirchenvorstand ist das oberste Leitungsorgan der Gemeinde. Der Kirchenvorstand wird alle sechs Jahre neu gewählt. In der Kirchengemeinde Steinwedel gehören dem Kirchenvorstand acht Mitglieder und ein Vertreter des Pfarramtes an. Unsere Pastorin Kirsten Kuhlgatz fungiert als Vertreterin des Pfarramtes und ist stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstands.
In Klammern sind jeweils die Hauptarbeitsbereiche unserer ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder angegeben:
Armin Albat aus Kolshorn (Öffentlichkeitsarbeit, Gebäude, Verwaltung), Telefon: 0175 264 9762
aus Aligse (Kinder und Jugendliche, Friedhof), Telefon: 05132 864 8012
aus Steinwedel (Diakonie, Öffentlichkeitsarbeit, Gebäude, Friedhof), Telefon: 05136 4401
aus Steinwedel (Kinder und Jugendliche), Telefon: 0170 486 3503
aus Röddensen (Vorsitzender, Verwaltung), Telefon: 05136 971768
aus Aligse (Senioren, Friedhof, Gebäude), Telefon: 05132 52293
aus Aligse (Kirchenmusik), Telefon: 0176 2231 2720
aus Aligse (Kinder und Jugendliche), Telefon: 05132 4894
Zu den oben genannten Arbeitsbereichen gehören jeweils zahlreiche Einzelaktivitäten. Die einzelnen Aktivitäten werden wiederum von Ehrenamtlichen aus unserer Gemeinde geleitet.
- Gottesdienste und Kasualien (Pfarramt): Gottesdienste in Steinwedel und Kolshorn, Familiengottesdienste, Gottesdienste in Kindergarten und Schulen, Hofgottesdienste, Jubiläumskonfirmation, Beerdigungen, Taufen, Kirchenkaffee nach dem Gottesdienst, Passionsandachten, Tauffeste u.v.m.
- Kirchenmusik (Sina Siedenberg): Kirchenchor und Chorleitung, Konzerte, übergemeindliche musikalische Zusammenarbeit, Musiktechnik u.ä.
- Veranstaltungen: Adventsandachten, Bibelgesprächskreis, allegorischer Garten, Erntedankfest, Frauenfrühstück, Gemeindefeste, Männerwanderungen, Lichtbildervorträge, Glaubenskurse, Klosterwochenende, Steinwedeler Gespräche, Weinproben, Weinstube, Weltgebetstag u.v.m.
- Kinder und Jugendliche (Tanja Quint, Rosemarie Wilhelm, Maximilian Arneke): Fisherman`s Friends, Kindertagesstätte, Krippenspiel, Konfirmanden, Mutter-Kind-Gruppen, Teamer
- Senioren (Susanne Schmitz): Besuchsdienst, Seniorennachmittag, Senioren Röddensen
- Diakonische Arbeit (Christine Kayser): Diakonische Alltagshilfe, Lehrte hilft, Kleidersammlung für Bethel
- Verwaltung und Finanzen (Pfarramt, Armin Albat): Budget- und Finanzplanung, Gemeindebüro, Gremien im Kirchenkreis, Jahresabschluss, Protokoll KV-Sitzungen, Mitgliederverwaltung, Personalangelegenheiten
- Grundstücke und Gebäude (Susanne Schmitz, Christine Kayser, Armin Albat, Maximilian Arneke): Friedhöfe in Steinwedel und Ramhorst, Gärtnerdienste, Kirchenbelüftung und Orgelsanierung, Grünflächen, Sanierung und Instandhaltung Gebäude, Verpachtung Landwirtschaft
- Öffentlichkeitsarbeit und Spenden (Armin Albat, Christine Kayser): Bauverein St. Petri, Förderverein KiGaSt, Gemeindebrief, Gemeindebriefverteilerkreis, Plakate und Flyer, Internetauftritt, Facebook, Newsletter, Pressemeldungen, Schaukästen, Spendenbriefe
Jedes evangelische Kirchenmitglied kann mitentscheiden, wer die Geschicke seiner Kirchengemeinde lenkt. Alle sechs Jahre werden in allen Gemeinden der Hannoverschen Landeskirche die Kirchenvorstände gewählt. Wahlberechtigt sind alle Gemeindeglieder, die mindestens 14 Jahre alt sind. Wer 18 Jahre alt und konfirmiert ist, kann von seiner Gemeinde als Kandidatin oder Kandidat aufgestellt werden.
Am Sonntag, dem 3. Juni 2018, wurde der neue Kirchenvorstand im Gottesdienst um 10:00 Uhr in sein Amt eingeführt. Wir sind glücklich so viele engagierte Personen zu haben, dass wir die maximal mögliche Größe eines Kirchenvorstands ausschöpfen und besetzen können. Gleichzeitig werden Christoph Benecke, Martina Göbel, Dietrich Richter, Frauke Weiß und Antonia Windrich nach teilweise jahrzehntelanger Mitgliedschaft aus dem Kirchenvorstand verabschiedet. Wir danken allen für ihre Einsatzbereitschaft und freuen uns darüber, dass alle in der Gemeinde in unterschiedlichen Aufgabenfeldern aktiv bleiben wollen.
Auf der jährlichen Klausurtagung im Herbst 2019 in Sievershausen ist dieses Bild entstanden:
Von links nach rechts: Pastor Thorsten Leißer (ehem. Vakanzvertreter) Rosemarie Wilhelm, Armin Albat, Susanne Schmitz, Björn Rohloff, Sina Siedenberg, Dörthe Lahmann (ausgeschieden). Nicht mit auf dem Foto: Maximilian Arneke, Christine Kayser, Tanja Quint, Kirsten Kuhlgatz.