Navigation überspringen
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Petri Steinwedel
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Newsletter
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Unser Leitbild
    • Kirchenvorstand
    • Pfarramt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Allegorischer Garten
    • Besuchsdienst
    • Bibelgesprächskreis
    • Frauenfrühstück
    • Kinder
    • Konfirmanden
    • Jugendliche
    • Pfadfinder
    • Senioren
    •  
  • Was tun, wenn...?
    •  
    • Taufe
    • Krippe/Kindergarten
    • Konfirmandenunterricht
    • Patenschein
    • Heiraten
    • Ehejubiläum
    • Kirchenwiedereintritt
    • Spenden
    • Trauerfall
    •  
  • Bildergalerie
  • Gottesdienst
    •  
    • Einladung zum Gottesdienst
    • Termine
    • Predigten
    •  
  • Rat und Hilfe
    •  
    • Alltagshilfe
    • Flüchtlingshilfe
    • Diakonisches Werk
    •  
  • Kirchenmusik
    •  
    • Kirchenchor
    • Orgel
    • Konzerte
    •  
  • Unsere Kirche
    •  
    • St. Petri Kirche
    • Der Turm
    • Die Glocken
    • Bauverein St. Petri
    •  
  • Kindertagesstätte
    •  
    • Unsere Kita
    • Gruppen
    • Pädagogisches Konzept
    • Offenes Arbeiten
    • Rolle der Erzieherinnen
    • Rotationsprinzip
    • Schwerpunkte
    • Tagesablauf Krippe
    • Tagesablauf Kindergarten
    • Fördermöglichkeiten
    • Gesundheitsregelungen
    • Finanzierung, Elternbeiträge
    • Versicherung und Haftung
    • An- und Abmeldung
    • Kontakt
    • Das Team stellt sich vor
    • Förderverein KiGaSt
    •  
  • Friedhof
  • Gemeindebrief
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Gästebuch
Niedersachsen vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Sommerkirche in Immensen

14.08.2022 - 10:30 Uhr

 
Montagscafé von "Lehrte hilft"

15.08.2022 - 15:00 Uhr

 
Yoga-Kurs für Frauen

15.08.2022 - 18:30 Uhr

 
[ mehr ]
 
 

Allegorischer Garten_2

 

 

Im Liturgischen Kalender finden Sie Details zum nächsten Sonntag im Kirchenjahr:

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "kirchenjahr-evangelisch.de" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "kirchenjahr-evangelisch.de"

 
     +++  05.08.2022 Küster oder Küsterin gesucht!  +++     
     +++  26.04.2022 Update Geflüchtete im Lehrter Norden  +++     
     +++  31.12.2021 Sitzungen der Kirchenkreissynode  +++     
Teilen auf Facebook
 

Förderverein KiGaSt

Förderverein KiGaSt e.V.

Förderverein des evangelischen Kindergartens St. Petri Steinwedel

 

Bereits seit vielen Jahren fördert  der Förderverein die evangelischen Kindertagesstätte St. Petri finanziell und auch mit hohem persönlichen Einsatz. Unser Hauptinteresse gilt der pädagogischen Arbeit des Teams von Frau Antje Rosenberg und der optimalen Entwicklung der Kindergarten- und Krippenkinder.

 

Auch zukünftig engagieren wir uns für zusätzliche Themennachmittage und ermöglichen den Kindern weitere kulturelle Veranstaltungen. Wir unterstützen beispielsweise regelmäßig:

  • Organisation und Finanzierung der Waldtage für alle Kinder
  • Anschaffungen für den Kindergarten
  • Mitorganisation des Sommerfestes
  • Jährlicher Erdbeerbowle-Abend für die Eltern
  • T-Shirts für die Kinder bei Gruppenausflügen
  • Ausrichtung des Nikolaus- und Osterfrühstücks, gemeinsam mit den Elternvertretern
  • Imbiss beim Laternenumzug
  • Bastelaktionen beim Aufstelen des Weihnachts- und des Maibaumes
  • Treffen mit der Kita-Leitung
  • Teilnahme an Kuratoriums-Sitzungen

 

Wir als Vereinsvorstand bitten Sie daher um Ihre Unterstützung für unsere Arbeit und freuen uns, Sie bald im Kreise der Mitglieder des Fördervereins KiGaSt e.V., Steinwedel willkommen zu heißen.

 

Vorstand des KiGaSt

 

1. Vorsitzender

Thorsten Gill
0177 5438394

 

2. Vorsitzender

Manuel Buch

0174 7112144

 

Kassenwartin

Diana Ohl

0172 1429595

 

Schriftführer
Daniel Köhler

0178 5344375

 

Beisitzerin

Sarah Kitzmann

01511 1185500

 

Die detaillierten Kontaktdaten finden Sie in unserem Flyer:

Flyer KiGaSt 2019

 

 

zurück