Navigation überspringen
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Petri Steinwedel
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Newsletter
 
Startseite
Aktuelles
 
Nachrichten
Veranstaltungen
 
Unsere Gemeinde
 
Unser Leitbild
Kirchenvorstand
Pfarramt
Ehrenamtliche Mitarbeit
Allegorischer Garten
Besuchsdienst
Bibelgesprächskreis
Frauenfrühstück
Kinder
Konfirmanden
Jugendliche
Pfadfinder
Senioren
 
Was tun, wenn...?
 
Taufe
Krippe/Kindergarten
Konfirmandenunterricht
Patenschein
Heiraten
Ehejubiläum
Kirchenwiedereintritt
Spenden
Trauerfall
 
Bildergalerie
Gottesdienst
 
Einladung zum Gottesdienst
Termine
Predigten
 
Rat und Hilfe
 
Alltagshilfe
Flüchtlingshilfe
Diakonisches Werk
 
Kirchenmusik
 
Kirchenchor
Orgel
Konzerte
 
Unsere Kirche
 
St. Petri Kirche
Der Turm
Die Glocken
Bauverein St. Petri
 
Kindertagesstätte
 
Unsere Kita
Gruppen
Pädagogisches Konzept
Offenes Arbeiten
Rolle der Erzieherinnen
Rotationsprinzip
Schwerpunkte
Tagesablauf Krippe
Tagesablauf Kindergarten
Fördermöglichkeiten
Gesundheitsregelungen
Finanzierung, Elternbeiträge
Versicherung und Haftung
An- und Abmeldung
Kontakt
Das Team stellt sich vor
Förderverein KiGaSt
 
Friedhof
Gemeindebrief
Kontakt
Anfahrt
Gästebuch
Niedersachsen vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Offene Kirche (10:00 - 11:30 Uhr)
24.01.2021 - 10:00 Uhr
 
Offene Kirche (10:00 - 11:30 Uhr)
31.01.2021 - 10:00 Uhr
 
Offene Kirche (10:00 - 11:30 Uhr)
07.02.2021 - 10:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
 

Allegorischer Garten_2

 

 

Im Liturgischen Kalender finden Sie Details zum nächsten Sonntag im Kirchenjahr:

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "kirchenjahr-evangelisch.de" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "kirchenjahr-evangelisch.de"

 
     +++  12.01.2021 Newsletter Januar 2021  +++     
     +++  24.12.2020 Unsere virtuelle Krippenausstellung  +++     
     +++  24.12.2020 Online-Angebote der Landeskirche Hannovers für Heiligabend  +++     
Teilen auf Facebook
 

Einladung zur Orgeleinweihung

Orgel in der St.-Petri-Kirche
Lupe

Halleluja! Lobet Gott in seinem Heiligtum,

lobet ihn in der Feste seiner Macht!

Lobet ihn für seine Taten, lobet ihn in seiner großen Herrlichkeit!

Lobet ihn mit Posaunen, lobet ihn mit Psalter und Harfen!

 

Lobet ihn mit Pauken und Reigen, lobet ihn mit Saiten und Pfeifen!

Lobet ihn mit hellen Zimbeln, lobet ihn mit klingenden Zimbeln!

Alles, was Odem hat, lobe den Herrn!

Halleluja!

Psalm 150

 

Wir freuen uns und wollen feiern: Unsere Orgel hat ein neues Register und wurde gründlich gereinigt. Zusätzlich wurde in die St.-Petri-Kirche in Steinwedel eine Lüftungsanlage eingebaut. Daher möchten wir Sie herzlich einladen zu einer

 

musikalischen Andacht

am Reformationstag, Samstag, den 31. Oktober 2020

um 16:00 Uhr und um 18:00 Uhr

 

Um möglichst vielen Menschen Gelegenheit zu geben, die Orgel mit ihrem neuen Register zu erleben, finden zwei musikalische Andachten statt. Unsere Organisten Maja Krabbe, Samuel Steinert und Elkar Winter spielen die Orgel und zeigen sie dabei in allen ihren unterschiedlichen Klangfarben. Nach jeder Andacht besteht die Möglichkeit, an einer Orgelführung teilzunehmen.

 

 

Hintergrund

 

Unsere Orgel war von Schimmel befallen. Sie musste in diesem Sommer saniert werden. Außerdem haben wir vor der Sanierung eine Lüftungsanlage in die Kirche einbauen lassen. Die Lüftungsanlage soll die Neubildung von Schimmel verhindern.

 

Das Ganze war für unsere Verhältnisse ein ziemlich großes Projekt. Allein die Planung hat mehrere Jahre gedauert. Viele Menschen haben daran mitgewirkt. Und viele Menschen aus unserer Gemeinde haben dieses Projekt finanziell unterstützt. Damit ist die Orgelsanierung erst möglich geworden. Vielen Dank an Sie alle!

 

Und jetzt ist es soweit: Seit dem Sommer 2020 werden die Arbeiten ausgeführt. Am Reformationstag werden wir fertig sein.

 

Am Verlauf der Orgelsanierung und an der Durchführung der entsprechenden Arbeiten wollen wir Sie teilhaben lassen. Daher haben wir eine kleine Serie von bislang vier Videos erstellt. Damit halten wir Sie über das Projekt auf dem Laufenden.

 

In unserem ersten Video geben Ihnen Armin Albat und Karl Klenke in fünf Minuten einen Überblick über das Gesamtprojekt:

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "player.vimeo.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "player.vimeo.com"

 

In unserem zweiten Video sprechen wir mit Mitarbeitern der Firma Wegscheider über die Einhausung der Orgel:

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "player.vimeo.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "player.vimeo.com"

 

Das dritte Video berichtet über die erforderlichen Kernbohrungen und den Einbau der Lüftungsanlage: 

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "player.vimeo.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "player.vimeo.com"

 

Das vierte Video zeigt die Orgel in zerlegtem Zustand und berichtet von der Reinigung der Orgelpfeifen:

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "player.vimeo.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "player.vimeo.com"

 

Diese vier und andere Videos finden Sie auch HIER auf unserem Video-Kanal bei Vimeo.

 

 

 

P.S. Wir experimentieren bei unseren Videos noch ein wenig mit der technischen Umsetzung. Für Hinweise und Verbesserungsvorschläge sind wir dankbar.

 

Foto: Orgel in der St.-Petri-Kirche

zurück