Navigation überspringen
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Petri Steinwedel
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Newsletter
 
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Unser Leitbild
    • Kirchenvorstand
    • Pfarramt
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Allegorischer Garten
    • Besuchsdienst
    • Bibelgesprächskreis
    • Frauenfrühstück
    • Kinder
    • Konfirmanden
    • Jugendliche
    • Pfadfinder
    • Senioren
    •  
  • Was tun, wenn...?
    •  
    • Taufe
    • Krippe/Kindergarten
    • Konfirmandenunterricht
    • Patenschein
    • Heiraten
    • Ehejubiläum
    • Kirchenwiedereintritt
    • Spenden
    • Trauerfall
    •  
  • Bildergalerie
  • Gottesdienst
    •  
    • Einladung zum Gottesdienst
    • Termine
    • Predigten
    •  
  • Rat und Hilfe
    •  
    • Alltagshilfe
    • Flüchtlingshilfe
    • Diakonisches Werk
    •  
  • Kirchenmusik
    •  
    • Kirchenchor
    • Orgel
    • Konzerte
    •  
  • Unsere Kirche
    •  
    • St. Petri Kirche
    • Der Turm
    • Die Glocken
    • Bauverein St. Petri
    •  
  • Kindertagesstätte
    •  
    • Unsere Kita
    • Gruppen
    • Pädagogisches Konzept
    • Offenes Arbeiten
    • Rolle der Erzieherinnen
    • Rotationsprinzip
    • Schwerpunkte
    • Tagesablauf Krippe
    • Tagesablauf Kindergarten
    • Fördermöglichkeiten
    • Gesundheitsregelungen
    • Finanzierung, Elternbeiträge
    • Versicherung und Haftung
    • An- und Abmeldung
    • Kontakt
    • Das Team stellt sich vor
    • Förderverein KiGaSt
    •  
  • Friedhof
  • Gemeindebrief
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Gästebuch
Niedersachsen vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Kurzgottesdienst

18.04.2021

- 10:00 Uhr
 
Kurzgottesdienst

25.04.2021

- 10:00 Uhr
 
Gottesdienst

02.05.2021

- 10:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
 

Allegorischer Garten_2

 

 

Im Liturgischen Kalender finden Sie Details zum nächsten Sonntag im Kirchenjahr:

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "kirchenjahr-evangelisch.de" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "kirchenjahr-evangelisch.de"

 
     +++  16.04.2021 Glockengeläut erinnert an Corona-Opfer  +++     
     +++  12.02.2021 Newsletter Februar 2021  +++     
     +++  20.04.2020 Wir wünschen Ihnen Kraft, Liebe und Besonnenheit  +++     
Teilen auf Facebook
 

Newsletter Februar 2021

Newsletter
Lupe

Liebe Gemeinde,

 

„Freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind“, so heißt es in Lukas 10,20 (E). Gott kennt und liebt jeden einzelnen Menschen, unabhängig davon, wie brillant er ist und welche Erfolge er oder sie vorzuweisen hat - jeden, alle, ohne Ausnahme. So auch Pfarrer Peter Zahn aus der Ev. Kirchengemeinde Herdorf-Struthütten in seinem Impuls.

 

Am Aschermittwoch ist alles vorbei!? Nö! Für uns nicht. Wir wollen durchstarten und anregen. Auch in diesen Zeiten nicht vergessen, was wirklich wichtig ist. Für uns persönlich und für unsere Erde, auf der wir leben. Deshalb „7 Wochen ohne“, „7 Wochen mit“ und „Klimafasten“. Warum aber ist das gerade in der Passionszeit hilfreich und angebracht? Die Antwort finden Sie HIER. 


Die St. Petri Kirchengemeinde in Steinwedel nimmt in diesem Jahr erstmals an der Aktion „Klimafasten“ teil. Für die Zeit von Aschermittwoch, 17. Februar bis Ostersonntag, 4. April regen wir dazu an, den Klimaschutz in den Mittelpunkt des persönlichen Fastens zu stellen. Wir wollen dazu ermutigen, diese traditionelle Zeit des Verzichts und der Umkehr zu nutzen, um Gewohnheiten zu hinterfragen und Überflüssiges loszulassen. 

 

Klimafasten ist eine Initiative der evangelischen und katholischen Kirchen und steht in diesem Jahr unter dem biblischen Leitsatz „So viel du brauchst…“. Zum Austausch über das jeweilige Wochenthema laden wir Sie jeden Sonntag ein - online zur Videokonferenz oder per Telefon. Alle weiteren Details und die Zugangsdaten finden Sie in der aktuellen Meldung auf unserer Homepage.

 

Die übrigen Termine in unserer Kirchengemeinde finden Sie unverändert HIER. Am kommenden Valentins-Sonntag wird die Kirche von 10:00 bis 11:00 Uhr geöffnet sein. Es wird eine kurze Andacht und etwas Musik geben. Das Kommen und Gehen ist unter Beachtung der Abstandsregeln jederzeit möglich.

 

Aufgrund der sich regelmäßig verändernden Situation entscheiden wir tagesaktuell über notwendige Anpassungen unserer Hygienekonzepte. Zum Schutz vor Ansteckungen muss auf dem Kirchengelände - auch auf den Sitzplätzen - ein medizinischer Mund-Nase-Schutz getragen werden.

 

In seiner letzten Sitzung am 11. Januar hat sich der Kirchenvorstand insbesondere mit den Möglichkeiten unserer Gemeindegruppen unter Corona-Bedingungen sowie der Gottesdienst- und Veranstaltungsplanung für den Januar und das Jahr 2021 insgesamt beschäftigt. Haben Sie Vorschläge, welche Themen der Kirchenvorstand auf seiner nächsten Sitzung besprechen sollte? Ihre Anregungen für unsere Videokonferenz am 17. Februar nehmen nehmen wir gerne auf. 

 

Sehen wir uns beim Klimafasten?

 

Herzliche Grüße aus dem Kirchenvorstand
Armin Albat

 

Bild zur Meldung: Newsletter

zurück